Warum innovative Materialien den Unterschied machen
Recyceltes Glas, Aluminium und Textilien verwandeln sich heute in hochwertige Oberflächen, Akustikpaneele und Möbelplatten. Ein Berliner Studio baute kürzlich eine Küche mit Fronten aus zerkleinerten, neu gebundenen Flaschen. Das Ergebnis: funkelnde, robuste Flächen, die Geschichten erzählen und Rohstoffe im Kreislauf halten. Teile deine Lieblingsfundstücke aus Upcycling gern mit uns.
Warum innovative Materialien den Unterschied machen
VOC-arme Farben, formaldehydfreie Platten und Lehmputze verbessern die Innenraumluft. Eine Familie berichtete, wie nach dem Wechsel auf mineralische Anstriche Kopfschmerzen verschwanden. Achte auf Umwelt-Produktdeklarationen und Emissionsklassen, wenn du einkaufst. Hast du Fragen zu Labels? Schreib uns, wir sammeln eure Erfahrungen für eine Community-Checkliste.